Zum Hauptinhalt springen

Führerschein machen,
so einfach,
so schnell,
so gut.

Führerschein machen,
so einfach,
so schnell,
so gut.

Die Motorrad-Saison steht vor der Tür –
unsere Tipps zum Saisonstart

Der Frühling naht und mit ihm beginnt die Motorrad-Saison. Nach einer langen Winterpause ist es wichtig, das Motorrad gründlich zu überprüfen und sich selbst wieder an das Fahrgefühl zu gewöhnen. Du bist ein alter Hase und hast Deinen Motorrad-Führerschein schon länger in der Tasche? Oder bist du Beginner und hast erst kürzlich Deine Prüfung absolviert? Egal. Die Fahrschule Nickel gibt Dir wertvolle Tipps, damit Du sicher in die neue Saison startest. Ein gründlicher Motorrad-Check und eine Auffrischung Deiner Fahrtechnik sind essenziell, um mögliche Risiken zu minimieren. Bereite Dich optimal vor und genieße die ersten sonnigen Touren mit einem technisch einwandfreien Fahrzeug und der richtigen Fahrweise.

Motorrad-Check: So machst Du Dein Fahrzeug startklar

Bevor es auf die Straße geht, solltest Du Dein Motorrad gründlich prüfen. Hier eine Checkliste für den perfekten Start in die Saison:

  • Batterie: Nach längerer Standzeit kann die Batterie entladen sein. Überprüfe die Spannung und lade sie bei Bedarf auf oder ersetze sie.
  • Reifen: Kontrolliere den Luftdruck und das Profil. Risse oder poröse Stellen deuten auf eine Erneuerung hin.
  • Bremsen: Teste Bremsbeläge und -flüssigkeit. Ein schwammiges Gefühl beim Bremsen kann auf Luft im System hinweisen.
  • Licht und Elektrik: Alle Leuchten und Blinker müssen einwandfrei funktionieren.
  • Öl- und Kühlflüssigkeit: Prüfe den Füllstand und wechsle das Öl, wenn es überlagert ist.
  • Kette und Antrieb: Die Kette sollte gespannt und gut geschmiert sein.
  • Federung: Teste, ob Stoßdämpfer und Federn einwandfrei arbeiten.
  • Tank und Benzin: Altes Benzin kann die Leistung beeinträchtigen. Fülle frischen Kraftstoff nach.

Sicherheit geht vor: Schutzkleidung und Ausrüstung überprüfen

Neben der Technik ist auch Deine Schutzkleidung entscheidend. Helm, Handschuhe, Protektoren, Motorradjacke und -hose sollten in einem guten Zustand sein. Abgenutzte oder beschädigte Kleidung verringert den Schutz im Ernstfall. Achte darauf, dass Dein Helm keine Risse hat und das Visier klare Sicht bietet.

Fahrtechnik nach der Winterpause auffrischen

Im Winter sieht man keine Motorrad-Fahrer – man hat das Gefühl verloren für Motorräder. Das sollten sich die Motorrad-Fahrer bewusst machen und dementesprechend vorausschauend fahren und Fehleinschätzung anderer Verkehrsteilnehmer miteinberechnen.

Wichtige Verkehrsregeln und Vorschriften beachten

Zum Saisonstart sollten aktuelle Verkehrsregeln und Änderungen bekannt sein. Falls es Neuerungen gibt, informiere Dich rechtzeitig. Zudem empfiehlt es sich, besondere Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer zu nehmen, da Autofahrer sich erst wieder an Motorräder im Straßenverkehr gewöhnen müssen.

Fazit: Sicher in die Motorrad-Saison starten

Nach Monaten ohne Fahrpraxis kann die Sicherheit beim Fahren etwas nachlassen. Ein Fahrsicherheitstraining oder eine kleine Übungsrunde auf einem Parkplatz hilft, das Gefühl für das Motorrad wiederzugewinnen. Besonders das richtige Bremsen, Kurvenfahren und Blickführung sind essenziell, um sicher unterwegs zu sein.

Mit einer gründlichen Überprüfung Deines Motorrads, der richtigen Schutzkleidung und einer kurzen Übungsphase startest Du optimal in die neue Saison. Die Nickel-Experten mit Fahrschulen in Kleve, Emmerich und Kalkar unterstützt Dich mit wertvollen Tipps und Schulungen, damit Du stets sicher auf den Straßen unterwegs bist. Genieße die ersten Fahrten und erlebe das Gefühl der Freiheit auf zwei Rädern!

Jetzt einen Termin vereinbaren

Nimm jetzt Kontakt zu uns auf, lass Dir alle Fragen beantworten oder vereinbare noch heute einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch